RK Sundern gewinnt kampflos
Am heutigen Morgen erreichte die Kegler des RK Sundern unerwartet die Nachricht, dass ihr Gegner, hier der DSC Wanne-Eickel 4, krankheitsbedingt kurzfristig absagen musste. Dieses führte zwangsläufig dazu, dass der RK Sundern den Sieg kampflos errang.
Jedoch entschieden sich die Spieler des RK Sundern, diese unvorhergesehene Situation positiv zu nutzen um ein Extratraining durchzuführen. Diese positive Herangehensweise spiegelt das Engagement und die Entschlossenheit der Sunderaner Sportkegler wider, sich kontinuierlich zu verbessern, selbst wenn die Umstände unvorhersehbare Wendungen nehmen.
Der Verein und auch die anwesenden Spieler hoffen darauf, dass sich die gegnerischen Spieler schnell erholen und freuen sich auf zukünftige Begegnungen, bei denen beide Mannschaften unter fairen Bedingungen auf den Kegelbahnen antreten können.
Eintrag vom 02.12.2023
Heimspiel am 1. Advent
Am 1. Advent um 10 Uhr starten wir zum letzten Ligenspiel im Kalenderjahr 2023. Als Gast im diesem Wettkampfspiel dürfen wir die Spieler vom DSC Wanne-Eickel 4 auf unseren Bahnen in Hachen begrüßen.
Unser Training in den letzten Wochen zeigt eine deutliche Verbesserung der Leistungen, die es gilt am Sonntag auf die Bahn zu bringen.
Die Aufstellung für das Spiel:
Thomas Lahrmann
Elmar Neuhaus-Freiburg
Conny (Uwe) Weißhahn
Uwe Wilmes
Ein "Gut Holz" von der Mannschaft hallt ins Röhrtal.
Eintrag vom 02.12.2023
3:0 Auswärtssieg in Kamen!!
Am 6. Spieltag der Bezirksliga Süd 2 sorgte das Team des RK Sundern für ein begeisterndes Spektakel auf den Kegelbahnen in Kamen.
Zwar neigte sich, nach dem 1. Blockstart, Fortunas Haupt leicht in Richtung der Heimmannschaft, denn die Gäste aus Sundern lagen mit rund 70 Hölzern zurück, als der zweite Sunderaner Block mit Entschlossenheit und Talent antrat.
Die herausragenden Momente waren zweifellos die auswärtigen Tagesbestleistungen von Uwe Wilmes (755 Fallhölzer) und von Elmar Freiburg-Neuhaus (732 Fallhölzer). Beide Fallergebnisse waren maßgeblich für den Sieg und unterstreichen die exzellente Form des Teams an diesem denkwürdigen Spieltag.
Dieser wichtige Auswärtssieg war nicht nur eine triumphale Leistung, sondern auch ein Zeugnis für Fairness und sportlichen Ehrgeiz.
Eintrag vom 12.11.2023
RK Sundern gewinnt im Heimspiel mit 3:0
Im spannenden Kegelduell am heutigen Sonntag zwischen der RWE Hamm/Dolberg und dem RK Sundern endete der Leistungsvergleich mit einem klaren 3 : 0 Sieg für den RK Sundern.
Bereits mit dem ersten Startblock zeigte Sundern eine beeindruckende Leistung auf den Kegelbahnen und drängte die Gastmannschaft damit sofort in die Defensive. Am Ende dieses Blockstarts fielen insgesamt 1.463 Fallhölzer für Sundern, Hamm/Dolberg erzielte nur 1.274 Fallhölzer.
Auch mit dem zweiten Startblock setzten die Sunderaner ihr dominantes Kegelspiel fort und erzielten weitere 1.466 Fallhölzer, die dann den 3 : 0 Sieg endgültig besiegelten. Die Sportkegler der RWE Hamm/Dolberg kassierten, bei einer Zusatzwertung von 26 : 10, die sogenannte Höchststrafe.
Auf die bestechende, geschlossene Leistung der Heimmannschaft, die von Anfang bis Ende bestand, fanden die Gäste einfach keine Antwort. Die anwesenden Zuschauer honorierten jede gefallene "Neun" und jeden gefallenen "Kranz" mit lauten Beifallsrufen.
Am 12.11.2023 findet auswärts in Lünen die nächste Spielpaarung statt. Dann heißt es den zweiten Tabellenplatz zu verteidigen und mit Spannung auf das Ergebnis der Begegnung Hamm/Dolberg gegen den KF Werl zu warten.
Eintrag vom 05.11.2023
Unser heutiges Spiel ist für dich, Detlef!
Wir kämpfen heute auf den Kegelbahnen und senden hiermit unsere besten Genesungswünsche an dich.
Bald sehen wir dich wieder, und wir wissen, dass du auch in Gedanken bei uns bist, während wir heute unser Bestes geben. Gute Besserung, Detlef.
Wir denken an dich und freuen uns auf den Tag, an dem du wieder bei uns bist. Bleib stark!
Vorbericht zum 5. Spieltag in der Bezirksliga Süd 2
Nächstes Heimspiel für den RK Sundern am kommenden Sonntag. Ab 11:00 Uhr trifft die Mannschaft des RK Sundern (4. Tabellenplatz) auf die Sportkegler der RWE Hamm/Dollberg (2. Tabellenplatz). Der RK Sundern wird mit der bewährten Konstellation, bestehend aus Egbert Eickelmann, Markus Sander, Uwe Wilmes und Elmar Freiburg-Neuhaus, antreten. Ob Thomas Lahrman von der Reservebank zum Einsatz kommt, hängt vom Spielverlauf und den taktischen Entscheidungen des Trainers ab. Wir werden sehen, wie sich die Situation im Spiel entwickelt.
Die uns unterstützenden Fans hoffen jedoch, dass die Punkte dieses wichtigen Ligenspiels zu Hause bleiben und die Mannschaft einen erfolgreichen Spieltag erleben wird. Gäste sind auf der Kegelbahn herzlich Willkommen.
Eintrag vom 03.11.2023
RK Sundern gewinnt auswärts 3:0 in Witten-Annen
In einem spannenden Auswärtsspiel in Annen konnte die Mannschaft des RK Sundern einen beeindruckenden Sieg feiern. Der große Held, auf der Sunderaner Seite dieses Spiels, war zweifellos Egbert Eickelmann, der seine persönliche Bestleistung erspielte und somit als Goalgetter fungierte.
Egbert zeigte mit seiner Bestleistung von 743 Fallhölzern eine herausragende und fehlerfreie Leistung auf den vier Wettkampfbahnen und trug maßgeblich zum Erfolg seines Teams bei. Was dieses Spiel jedoch besonders bemerkenswert machte, war die hervorragende Teamleistung vom RK Sundern. Jeder Spieler auf Sunderner Seite erzielte über 700 Fallhölzer, was auf eine bemerkenswerte Konsistenz und Stärke im Team hinweist.
Mit diesem Sieg konnte RK Sundern auswärts nicht nur wichtige Punkte sammeln, sondern auch zeigen, dass sie als Team hervorragend harmonieren und in Topform sind. Es war ein großartiger Tag für den RK Sundern und seinen Fans.
Eintrag vom 23.10.2023
Gut gespielt - trotzdem verloren
Sportergebnisse können frustrierend sein, wenn man sich etwas anderes erhofft hatte. Das Nachholspiel am heutigen Sonntag, gegen die Sportkegler aus Werl, wurde sang und klanglos mit 3:0 verloren. Es wurden auswärts zwar respektable 2.761 Fallhölzer erspielt - jedoch ließ die Heimmannschaft, verstärkt mit einem Spieler aus der 1. Herrenmannschaft - nichts anbrennen und erspielten stolze 3.003 Fallhölzer.
Anständig zu verlieren zeigt Fairness und Charakterstärke, unabhängig vom Ergebnis. Die Sunderaner Sportkegler kamen auf den ungewohnten Holzbahnen einfach nicht zu guten Fallergebnissen. Aber es ist wichtig auch aus solchen Erfahrungen zu lernen, um sich auf die nächsten Spiele zu konzentrieren. Am 22.10. 2023 spielen wir um 13:00 Uhr gegen die SU Annen 4. Dieses wird ein Match auf Augenhöhe.
Eintrag vom 07.10.2023
Nachholspiel am 07.10.2023
Am kommenden Sonntag führt unser Weg nach Werl zum Nachholspiel des 2. Spieltages. Da treffen wir uns zum Derby, gegen den KF SW Werl 2, in der Werler Stadthalle. Start ist um 10:00 Uhr. Mit guter Vorbereitung gehen wir in diese Partie und versuchen den einen oder anderen Punkt ins Röhrtal zu entführen. Zudem gibt es auch eine kleine Umstellung in der Mannschaft unseres erfolgreichen RK Sundern.
Die Aufstellung für Sonntag lautet:
Uwe Wilmes
Elmar Freiburg-Neuhaus
Markus Sander
Uwe Weißhahn
Unser Schlachtruf wird am kommenden Sonntag von Werl aus auch bis ins Sauerland hallen.
"Gut Holz" Jungs vom RK Sundern
Eintrag vom 06.10.2023
Kampfansage an die Bezirksliga 2
Der verspätete Auftakt in die Saison 2023/2024 wurde heute mit einem klaren 3:0 Sieg geschafft. Mit Volldampf zum mehr als verdienten Heimsieg des RK Sundern gegen die SpG Herne 3. Der Gegner war mehr als chancenlos.
Das wäre die treffende Überschrift im heutigen Spielbericht. Schon ganz am Anfang des heutigen Vergleichs war ersichtlich, dass die Sunderaner Sportkegler dem sportlichen Gegner nicht den Hauch eine Chance lassen wollten.
Zu groß war der Frust nach der "verlorenen Saison 2022/2023" und dem damit zwangshaft verbundenen Ligenabstieg. Sehr positiv zu vermerken ist jedoch, dass im Kegelspiel der sogenannte "sichere Anwurf" gesucht wurde und dann die "Neuner" teilweise im Sekundentakt fielen. Eine super Leistung aller vier eingesetzten Sundernder Spieler. Insbesondere unser Markus besticht mit seinen 791 Fallhölzern. Mit dieser Mannschaftsleistung als auch mit der Einzelleistung führt der RK Sundern aktuell damit in zwei Bereichen der Bezirksliga 2 - Rekordtabelle des WKV. Dieses lässt sich bestimmt noch ausbauen...
Die gemeinschaftliche Leistung aller vier Sunderaner Sportkegler lässt auch einiges für die Zukunft erhoffen und wir sind sicher, dass die Hürde der 3.000 Fallhölzer dieses Jahr wieder passiert wird.
Schon am kommenden Sonntag, den 08.10.2023, kommt es beim Nachholspiel zum Derby in Werl. Auch an diesem Tag starten wir um 10:00 Uhr.
Eintrag vom 01.10.2023
Verspäteter Saisonstart 2023 / 2024
Mit einem Monat Verspätung starten nun auch wir, am Sonntag den 01.10.2023 in die neue Saison 2023/2024. Leider dieses Jahr eine Liga tiefer. Noch wissen wir nicht, wo wir mit unseren bisherigen Traingsleistungen stehen - aber wir streben mit dem umgebauten Kader wieder den sofortigen Aufstieg in die Oberliga an.
Am Sonntag um 10:00 Uhr starten wir gegen die SpG Herne 3 in die neue Spielzeit. Wie auch im letzten Jahr sind Gäste uns immer "Herzlich Willkommen".
Die Aufstellung für komenden Sonntag lautet: Im 1. Block starten Markus Sander und Elmar Freiburg-Neuhaus, im 2. Block sind Egbert Eickelmann und Uwe Wilmes am Start.
Unser Urgestein Uwe Weißhahn sitzt auf der Reservebank.
Eintrag vom 30.09.2023
2. Spieltag
Die zweite Mannschaft des KF SW Werl bat wegen aktueller Verletzungen und arbeitstechnischen Verhinderungen einiger Sportkegler um die Verlegung des angesetzten Ligenspieles am 24.09.2023. Der RK Sundern stimmte dem Antrag zu. Diese Spielbegnung wird nun am 08. Oktober 2023 ab 10:00 Uhr stattfinden.
Eintrag vom 31.08.2023
1. Spieltag in der Saison 2023 / 2024
Der RK Sundern ist für die aktuelle Saison der Bezirksliga 2 zugeteilt worden. Mit der 2. Mannschaft aus Werl, der ersten Mannschaft aus Hamm/Dollberg, der SU Annen 4, Preußen Lünen 2, Herne 3 und nicht zu vergessen die Sportkegler der DSC Wanne Eickel 4 stehen nun attraktive und neue sportliche Gegner zum sportlichen Vergleich an.
Die aktuelle Kegelsaison startet am 10. September 2023 mit dem sportlichen Vergleich zwischen Hamm/Dollberg und der SU Annen 4. Spielfrei am 1. Spieltag ist der RK Sundern.
Eintrag vom 31.08.2023
Gedanken zum Saisonende 2022 / 2023
Die Entscheidung des Kegelvorstandes aus vier Oberligen nur noch zwei zu machen, liess doch die Motivation des einen oder anderen Sunderaner Sportkeglers gegen Null tendieren. Gemäß der Entscheidung zur neuen Ligenstruktur, verbleiben nur die drei besten Mannschaften in der neuen Oberliga. Das ist dem demographischen Wandel und der damit verbundenen Überalterung der Kegelmannschaften geschuldet.
Das diese Saison frustrierend und verkorkst war, muss nicht extra betont werden. Aber es muss auch nicht unerwähnt bleiben, dass die Mannschaft des RK Sundern bis zum bitteren Ende an sich geglaubt hat. Selbst als es nur noch um die sogenannte "Goldene Ananas" ging. Trotz der sportlichen Irrelevanz spätestens ab Mitte der Rückrunde hatten wir immer Spass bei unseren Ligenspielen. Der Vorstand möchte allen Beteiligten dafür danken.
Denjenigen, die immer da sind, denjenigen die manchmal da sind und auch denjenigen, die neu dazu gekommen sind. Ein paar gemeinsame Stunden im Mannschaftskreis sind trotz allem so eine schönen Abwechselung zum Alltag!
Nächste Saison greifen wir aus der Bezirksliga wieder an.
Eintrag vom 08.03.2023
RK Sundern gelingt der Befreiungsschlag!
Am heutigen Sonntagmorgen gelang es den Röhrtalkegler den berüchtigten Hebel umlegen. Die anwesenden Zuschauer erlebten, im spannenden Kellerderby, eine richtig dominante Leistung des RK Sundern gegen die angereisten Sportkegler aus Siegen. Für den RK Sundern starteten im 1. Block Egbert Eickelmann und Elmar Neuhaus-Freiburg. Diese beiden Kegler agierten von Anfang an konzentriert und sicher. So konnten einige Neunerserien und etliche Naturkränze erzielt werden. Mit einen Vorsprung von 24 Fallhölzern ging es, gegen ebenfalls starke Siegner, dann in die zweite Hälfte.
Für die zweite Hälfte hatten sich Uwe Weißhahn und Uwe Wilmes vorgenommen, das Spiel des RK Sundern weiterhin genau so durchzuziehen und den Vorsprung sukzessive auszubauen. Es folgte die stärkste Phase des Sunderaner Spiels mit einigen Fallergebnissen von über 200 Hölzern pro Kegelbahn. Zwar schlichen sich immer wieder kleine Fehler ein, die den glatten Bahnen geschuldet waren, jedoch konnte der zweite Block den kleinen Vorsprung um weitere 186 Fallhölzer! Differenz erhöhen.
Sundern gewann ungefährdet mit 3:0 Punkten und mit 3.029 : 2.819 Fallhölzern. Siegen 2 blieb damit nur die undankbare Erfahrung des Punktelieferanten.
Es bleibt festzuhalten, dass sich die gesamte Sunderaner Mannschaft im Vergleich zu den Vorwochen erheblich steigern konnte. Dennoch ist man immer noch nicht gänzlich bei der Form angekommen, die man sich für die gesamte Saison gewünscht hätte. Aber die drei Punkte sind wichtig für das Selbstbewusstsein in Bezug auf die kommende Saison 2023/24.
Für Sundern spielten: Egbert Eickelmann (779), Elmar Neuhaus Freiburg (688), Uwe Weißhahn (778), Uwe Wilmes (784)
Eintrag vom 05.03.2023
Wieder gut gespielt, trotzdem wieder verloren!
Ironisch kann man sagen: "Der RK Sundern hat einen Lauf." Sieben Spiele, sieben Niederlagen. Auch in Heidebad beim KV Iserlohn konnte diese Negativserie nicht gestoppt werden. Mit 189 Hölzern Differenz verlor man ein weiteres Auswärtsspiel. Nächstes Jahr erfolgt, seitens des Dachverbandes, eine generelle Umstellung in allen Ligen.
Somit wäre in 2024 ein Verbleib in der Oberliga Leistungsmäßig ein Ritt auf der Rasierklinge geworden, denn nur die drei besten Mannschaften aus allen vier Oberligen bilden die neue 1. und 2. Oberliga. Für den Zwangsabstieg in die Bezirksliga hat die Mannschaft des RK Sundern die Zeit, dieser verlorene Saison genutzt, um sich neu zu formieren.
Denn es ist die Qualität unseres Kaders, welche uns positiv für 2024 einstimmt. Denn dann wird es Kegler geben, die für uns das Spiel starten, Kegler geben, die für uns das Spiel beenden und wir werden dann Kegler haben, die das Spiel für uns entscheiden.
Eintrag vom 18.02.2023