Eine Runde weiter im Westfalenpokal

Zweite Runde im Westfalenpokal und Heimspiel auf Kegelbahnen in der Sport- und Tagungsstätte Hachen. Wir kommen immer besser auf den für uns neuen Bahnen zurecht und erwarteten mit Spannung die Gäste von der SpG Herne 1. Bereits der erste Neheimer Startblock zeigte mit Stefan Wiese (818 Fallhölzer) und Sebastian Franke (767 Fallhölzer) was diese Bahnen hergaben.

Aber auch Herne präsentierte sich nicht schlecht. Die Gäste,  mit ihren Anfangsspielern Stefan Sonnhalter (749 Fallhölzer) und Kai Bockstege (740 Fallhölzer), erzielten ebenfalls gute Leistungen.

Im zweiten Neheimer Block traten Günter Wiese und Rudolf Jüstel an und erspielten jeweils 745 Fallhölzer und konnten damit auch ihre gute Form bestätigen. Für Herner erspielten Reinhold Hahn (735 Fallhölzer) und Wolfgang Gerhardus (763 Fallhölzer). Auch diese jeweiligen Leistungen sind als sehr stark einzustufen. Tagesbester wurde jedoch unser Stefan Wiese mit seinen 818 Fallhölzern.
Im Pokalwettkampf sind jedoch nicht die Einzelwertungspunkte interessant, es zählt alleine das Gesamtergebnis. Damit gewinnt Neheim mit 3.075 : 2.987 gegen Herne und steht im Viertelfinale des Westfalenpokals. Als nächster Gegner erwartet uns dann, im Revierderby, der KF Werl. Austragungsort ist wiederum Hachen.


 Rückrunden- und Pokalstart gelungen!

Zum Auftakt der Rückrunde in der Oberliga 3, konnte der KSC Neheim 1 seine gute Heimbilanz fortsetzen. Im ersten Blockstart erzielten Stefan Wiese (792) und Günter Wiese (749) insgesamt 1.541 Fallhölzer. Da auf der Gästeseite insgesamt nur 1.438 Fallhölzer erzielt wurden, lag die Heimmannschaft bereits jetzt schon mit 103 Fallhölzern in Führung.
Der zweite Neheimer Block mit Sebastian Franke (729) und Rudolf Jüstel (711) konnte den Vorsprung nicht nur locker verteidigen, sondern auch ausbauen, da auf der Gästeseite nur insgesamt weitere 1.285 Kegel fielen. Am Ende des sportlichen Vergleiches gewann der KSC Neheim I mit 3:0 und 2.981:2.723 Fallhölzern gegen die SKV Erkenschwick I. Da diese Spielbegegnung, wegen der Kostenersparnis einer doppelten Anreise auch gleichzeitig als Pokalkampf ausgetragen wurde, sind wir somit auch im Pokal eine Runde weiter.

Eintrag vom 25.11.2022

KSC Neheim 1 baut Heimbilanz aus – und bezwingt auch den KV Dortmund 2

Nach dem letzten Auswärtssieg in Gladbeck hieß es am letzten Sonntag für den KSC Neheim 1, die nächsten drei Punkte auf der Habenseite zu verbuchen.
Der KSC Neheim bleibt auch am 7. Spieltag der laufenden Saison eine Heimmacht! Denn schon mit dem ersten Blockstart war der Grundstein für den Neheimer Sieg perfekt. Stefan Wiese gelang es erstmalig im Ligenspiel auf den neuen Heimbahnen, mit 801 Fallhölzern, die wichtige 800er Hürde zu übertrumpfen. Auch Sebastian Franke war mit 783 Fallhölzern dieser magischen Marke nicht mehr fern.
Der zweite Neheimer Blockstart mit Günter Wiese (742 Holz) und Cedric Jüstel (713 Holz) fuhr den Heimsieg dann in ruhige Gewässer und zum 3:0 Heimsieg. Die besten aus Dortmunder Sicht waren, Ralf Ulbricht (752 Holz) und Reiner Juskowski (706 Holz). Am Ende stand jedoch ein souveräner 3.039 : 2.855 Sieg für den KSC Neheim 1 auf der Anzeigentafel.

Eintrag vom 14.11.2022

Abgeklärt zum makellosen Auswärtssieg

Die Gladbecker konnten dem Druck der angereisten Gäste aus dem Sauerland nicht lange standhalten, denn alle vier Joker trafen für den KSC Neheim. Denn diese Mannschaft hat in der Vergangenheit immer wieder bewiesen, dass sie als Kollektiv sehr gut ist und auch Rückschläge wegen verletzter Spieler sehr gut kompensieren kann. Jedoch geht das nur zusammen und dann auch nur mit 100 Prozent Einsatz.
Aber heute konnten alle sich davon überzeugen, dass jeder Neheimer Kegler, der auf der Kegelbahn seine 120 Würfe absolvierte, nicht als Verlierer von derselbigen gehen wollte.
Aufstellung: Wiese, Günter (785), Wiese, Stefan (824), Franke, Sebastian (726), Westerhoff, Dominik (755)

Eintrag vom 31.10.2022

KSC Neheim 1 verliert bei den Friesen in Siegen

Am 5. Spieltag der Oberliga 3 musste die 1. Mannschaft des KSC Neheim gegen der 2. Mannschaft der TG Friesen Klaf.-Geisweid in Siegen antreten.
Für Neheim trafen im 1. Block: Rudolf Jüstel (704 Holz) und Stefan Wiese (781 Holz). Im 2. Block erzielten Günter Wiese (669 Holz) und Cedric Jüstel (670 Holz).
Aber die Kegler aus Friesen wussten mit Ihren Zahlen dagegen zu halten. Tim-Fabian Wörster (768 Holz), Florian Eling (756 Holz), Marcel Pähler (713 Holz) und Klaus Tepaß mit (710 Holz). Zwar wurde Stefan Wiese mit 781 Holz Tagesbester, aber insgesamt gab es ein 3:0 für die TG Friesen 2.
Gesamtergebnis:  Siegen: 2.947 Neheim: 2.824
Am nächsten Spieltag geht es für uns nach Gladbeck. Das angestrebte Ziel lautet dort: Mindestens einen Punkt mit ins Sauerland zu nehmen!

Eintrag vom 25.10.2022

KSC Neheim 1 gewinnt das 2. Saisonspiel in der Oberliga 3!

Am 4. Spieltag der Oberliga 3 hatte der KSC Neheim 1 die 3. Mannschaft der SKG Wattenscheid, im Sport- und Tagungszentrum Hachen, zu Gast. Das 1. Heimspiel, auf den für uns noch ungewohnten Bahnen, stand auf der Tagesordnung und die Ergebnisse konnten sich durchaus sehen lassen.
Im ersten Blockstart trafen für Neheim Stefan Wiese (785) und Sebastian Franke (727) Fallhölzer. Im zweiten Neheimer Block erzielten Günter Wiese (714) und Rudolf Jüstel (741) Fallhölzer und waren damit fast ebenbürtig.
Für Wattenscheid 3 erspielte Kai Fischer auswärts gute 740 Fallhölzer und wurde dafür mit sechs Einzelwertungspunkten belohnt. Jedoch gingen sieben und acht Einzelwertungspunkte an Rudolf Jüstel und Stefan Wiese vom KSC Neheim. Somit gewann der KSC Neheim mit 3:0 und 2.967 zu 2.667 Fallhölzer ungefährdet das heutige Spiel. Nächste Woche geht es nach Siegen zum Tabellenführer, der TG Friesen Klaf.-Geisweid 2. Ob es dort auch zum Sieg reichen wird? – We do our best!

Eintrag vom 09.10.2022

KSC Neheim 1 verlegt das Heimspiel

4. Spieltag:
Das heutige Ligenspiel des KSC Neheim 1, gegen die SKG Wattenscheid, ist auf Antrag verschoben worden.
Diese Spielbegegnung wird am Sonntag, den 09.10.2022, nachgeholt.

Eintrag vom 01.10.2022

Ninepin 09 Iserlohn 2 zieht Mannschaft zurück

Zu dieser Überraschung kam es Ende September 2022 in der Oberliga 3, nachdem es in der 1. Mannschaft von Iserlohn Personalprobleme gab. Somit sind neben dem KSC Neheim 1 nur noch fünf weitere Mannschaften in dieser Oberliga vertreten.

Eintrag vom 11.09.2022

KSC Neheim 1 verliert denkbar knapp in Erkenschwick

Das Eröffnungsspiel der Saison 2022/2023 fand am heutigen Sonntag in Erkenschwick statt und wurde das befürchtete schwere Auswärtsspiel. In der Endabrechnung neigte sich Fortunas Händchen auf die Seite der Heimmannschaft und der KSC Neheim 1 verlor denkbar knapp mit 3.043 : 3.023 Hölzer. Lediglich 20 Hölzern Unterschied bedeuteten jedoch, dass der Zusatzpunkt in Richtung Sauerland mitgenommen wurde.
Stärkster Kegler auf Neheimer Seite und auch Tagessieger mit 8. Punkten wurde Stefan Wiese mit 837 Holz.
Der 2. Spieltag in der Oberliga Westfalen 3 ist spielfrei.
Aufstellung: Wiese, Günter (748), Wiese, Stefan (837), Keweloh, Horst (744), Jüstel, Rudolf (694)

Eintrag vom 04.09.2022

Diese Seite wird noch erstellt.

Wir erstellen gerade Inhalte für diese Seite. Um unseren eigenen hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden benötigen wir hierfür noch etwas Zeit.

Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!