Am heutigen Sonntagmorgen gelang es den Röhrtalkegler den berüchtigten Hebel umlegen. Die anwesenden Zuschauer erlebten, im spannenden Kellerderby, eine richtig dominante Leistung des RK Sundern gegen die angereisten Sportkegler aus Siegen. Für den RK Sundern starteten im 1. Block Egbert Eickelmann und Elmar Neuhaus-Freiburg. Diese beiden Kegler agierten von Anfang an konzentriert und sicher. So konnten einige Neunerserien und etliche Naturkränze erzielt werden. Mit einen Vorsprung von 24 Fallhölzern ging es, gegen ebenfalls starke Siegner, dann in die zweite Hälfte.
Für die zweite Hälfte hatten sich Uwe Weißhahn und Uwe Wilmes vorgenommen, das Spiel des RK Sundern weiterhin genau so durchzuziehen und den Vorsprung sukzessive auszubauen. Es folgte die stärkste Phase des Sunderaner Spiels mit einigen Fallergebnissen von über 200 Hölzern pro Kegelbahn. Zwar schlichen sich immer wieder kleine Fehler ein, die den glatten Bahnen geschuldet waren, jedoch konnte der zweite Block den kleinen Vorsprung um weitere 186 Fallhölzer! Differenz erhöhen.
Sundern gewann ungefährdet mit 3:0 Punkten und mit 3.029 : 2.819 Fallhölzern. Siegen 2 blieb damit nur die undankbare Erfahrung des Punktelieferanten.
Es bleibt festzuhalten, dass sich die gesamte Sunderaner Mannschaft im Vergleich zu den Vorwochen erheblich steigern konnte. Dennoch ist man immer noch nicht gänzlich bei der Form angekommen, die man sich für die gesamte Saison gewünscht hätte. Aber die drei Punkte sind wichtig für das Selbstbewusstsein in Bezug auf die kommende Saison 2023/24.
Für Sundern spielten: Egbert Eickelmann (779), Elmar Neuhaus Freiburg (688), Uwe Weißhahn (778), Uwe Wilmes (784)
Eintrag vom 05.03.2023
Eintrag vom 18.02.2023